Konzept

Canopi ist ein lokaler Marktplatz für handgefertigte Massivholzmöbel in Luxemburg und der Großregion, der nach den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft arbeitet.

Konzeption

Canopi entstand aus der Herausforderung, während der Covid-Pandemie als Expat in Luxemburg nach charaktervollen Massivholzmöbeln zu suchen – und zwar sehr schnell! Sarah durchforstete alle Second-Hand-Möbelgeschäfte in Luxemburg und richtete ihre gesamte Wohnung mit einzigartigen handgefertigten Stücken ein. Sie war auch begeistert, den Fast-Furniture-Möbeln aus dem Weg zu gehen! Sie ist inspiriert von der biblischen Ethik , die Fragmente zu sammeln (reparieren, aufarbeiten und wiederverwenden) und die lokale Handwerkskunst zu schätzen.

Unser Team

Canopi ist heute ein dreibeiniges Team: Sarah (Gründerin), ihr Bruder Patrick mit Sitz in London (Technologie und Nachhaltigkeit) und Alain (Betrieb und Übersetzer ++). Patrick ist ein Enthusiast der Kreislaufwirtschaft mit einem Hintergrund in nachhaltiger Energie. Er lebt in London und hilft bei der Berechnung der Umweltauswirkungen, der Website und allen Dingen, die mit Technologie zu tun haben. Alain ist ein viersprachiger Luxemburger, Heimwerker und Biochemiker. Er kümmert sich um Logistik und Betrieb. Canopi strebt danach, dazu beizutragen, dass beim gerechten Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft niemand zurückgelassen wird.

Unsere Mission

Wir möchten Upcycling-Möbel für jedermann zugänglich machen und so die Abholzung, den Verlust der Artenvielfalt und die Vergrößerung der Mülldeponien verhindern, die durch die Herstellung neuer Möbel entstehen.


Unser Ethos

Schätzen

Wir ermöglichen die Rettung von Vintage-Möbeln durch Umfunktionierung für das moderne Zuhause. Wir fördern die Erhaltung von Fähigkeiten und Handwerkskunst, die sich weiterentwickeln, um den zeitgenössischen Einrichtungsbedürfnissen gerecht zu werden.

Feiern

Wir präsentieren handgefertigte Upcycling-Möbelstücke mit Freude und Schönheit und betonen die handwerkliche Kunstfertigkeit der Handwerker

Kuratieren

Wir halten Ausschau nach außergewöhnlichen Handwerkern, die Massivholzmöbel und -gegenstände so restaurieren können, dass sie in das moderne Zuhause passen.

Bewusst

Wir arbeiten daran, die ökologischen Auswirkungen des Kaufs gebrauchter und wiederverwerteter Möbel im Vergleich zu brandneuen Stücken zu reduzieren, aufzuzeichnen und offenzulegen.

Zirkularität

Wir fördern die Kreislaufwirtschaft in der Möbelindustrie, indem wir vom linearen Nutzungsmodell zur Schließung des Kreislaufs übergehen und so die Aufarbeitung von Möbeln ermöglichen, die sonst auf der Mülldeponie oder in der Verbrennungsanlage landen.

#Bauen Sie Ihr Nest nachhaltig um